Gegenwart

Archipel Krim – Multimediaprojekt

Geografisch eine Halbinsel, zerfällt die Krim diskursiv in unzählige kleinere und größere Inseln, die nur selten aufeinander Bezug nehmen: Die russische Krim, die ukrainische Krim, die tatarische Krim, aber auch viele kleinere, meist persönliche „Krims“ sind auf der diskursiven Karte des Krim-Archipels zu finden.

Dieser Komplexität geht dekoder in Kooperation mit dem Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS) und der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen nach. Im Multimedia-Dossier Archipel Krim werden die Debatten rund um die Angliederung der Krim abgebildet, Streitfragen rund ums Völkerrecht diskutiert, gängige Krim-Narrative verfolgt und jene Aspekte und Perspektiven aufgenommen, die die Krim-Diskurse ausmachen.